Tertiärer Prallbrecher mit gleichmäßiger Anpassung der Quetschspalte
4 oder 6 Schlagleisten
Master
Beim Entwerfen und konzipieren des OLF’S MASTER Prallbrecher wurden die folgenden Parameter mitberücksichtigt:
- Effizienz
- Vielseitigkeit
- Wirtschaftlichkeit
- Sicherheit.
Die rationale und sorgfältige Konstruktion ermöglichten den Bau einer sehr einfachen, soliden und zuverlässigen Maschine mit begrenzten, einfachen und intuitiven Wartungspflege.
Die Konstruktion ist präzise und sorgfältig und mit geeigneten Materialien hergestellt, die nach hohen Qualitätsstandards ausgesucht wurden.
Anwendung
Diese neue Maschine findet ihren idealen Stand in der Schüttgüter- und Bergbauindustrie, wo diese zum Zerkleinern für die Herstellung von Sand und feinkörnigen Materialien in großen Mengen gebraucht werden
OLF installiert firmeneigene Prallbrecher umgehend mit eigenen qualifizierten Fachkräften.
OLF sorgt für die richtige Prüfung, die Bedienerschulung, Ersatzteilversorgung und Wartung der Maschinen.
Die serienmäßig produzierte Maschine besitzt spezielle chromlegierte Stahlgussteile und kann nach entsprechender Kundenanpassung mit Manganstahl oder anderen Materialen hergestellt werden.
Einstellung
Der MASTER-Prallbrecher ist mit einem 4 oder 6 Schlagleisten-Rotor ausgestattet, der sich alternativ in beide Richtungen drehen kann. Die Einstellung wirkt sich auf den Motor aus, dessen Rotationsachse horizontal verschoben werden kann, so dass der Abstand zwischen den Schlagleisten und der Schalenwand (dem Quetschspalt) reguliert wird.
Die Anpassung bzgl. mechanischer Elemente ist schnell, einfach und erfolgt mit Hilfe eines Handkurbel-Geräts, die Rotorverschiebung wird an einem ordnungsgemäßen Messstab überprüft.
Der Rotor erlaubt eine weitere radiale Verlagerung der Schlagleisten nach Ablauf der ersten Arbeitsphasen für eine optimale Abnutzungsrate.
Ein passives Sicherheitsmodul hilft dabei Schäden durch metallische Teile, die versehentlich in den Prallbrecher gelangen zu minimieren.
Serienausstattung
- Arm mit Flaschenzug und Sackkarre
- Support für den Austausch der Schlagleisten
- Rotor mit radialem Doppelsitz für die Schlagleisten, für eine bessere Nutzung der Verbrauchsmaterialien
- Modulare Seitenwand 50 mm dick
- Scheibenhalterung bei Ausfallzeiten
GEWICHT | 8.000 Kg |
LEISTUNG | 55÷160 KW |
ROTOR | 4 oder 6 Schlagleisten |
ROTORROTATION | 450÷800 n/1’ |
DURCHSATZ | 30÷105 t/h |
MAULWEITE | 5÷120 mm |
EFFIZIENZ MIT Ø 6 mm | 60÷80% |
DREHRICHTUNG | zweifach |
EINSTELLBEREICH DES QUETSCHSPALTS |
150+150 mm |