Sekundär Prallbrecher mit konstanter Anpassung des Mahlspalts
4 oder 6 Schlagleisten, hydraulische Einstellung
Master
Beim Entwerfen und konzipieren des OLF’S MASTER Prallbrecher wurden die folgenden Parameter mitberücksichtigt:
- Effizienz
- Vielseitigkeit
- Wirtschaftlichkeit
- Sicherheit.
Die rationale und sorgfältige Konstruktion ermöglichten den Bau einer sehr einfachen, soliden und zuverlässigen Maschine mit begrenzten, einfachen und intuitiven Wartungspflege.
Die Konstruktion ist präzise und sorgfältig und mit geeigneten Materialien hergestellt, die nach hohen Qualitätsstandards ausgesucht wurden.
Anwendung
Diese neue Maschine findet ihren idealen Stand in der Schüttgüter- und Bergbauindustrie nach primären Prallbrechern für ein größeres Untersetzungsverhältnis der zerkleinerten Materialien.
OLF installiert firmeneigene Prallbrecher umgehend mit eigenen qualifizierten Fachkräften.
OLF sorgt für die richtige Prüfung, die Bedienerschulung, Ersatzteilversorgung und Wartung der Maschinen.
Die Standardmaschine besitzt spezielle chromlegierte Stahlgussteile oder kann nach entsprechender Kundenanpassung mit Manganstahl oder anderen Materialen hergestellt werden.
Einstellungen
Der MASTER-Prallbrecher ist mit einem 4 oder 6 Schlagleisten-Rotor ausgestattet, die sich alternativ in beide Richtungen drehen.
Eine Einstellung wirkt sich auf den Motor aus, dessen Rotationsachse horizontal verschoben werden kann, so dass der Abstand zwischen den Schlagleisten und der Schalenwand (dem Quetschspalt) reguliert wird.
Die Einstellung ist schnell und einfach durchgeführt und erfolgt durch eine hydraulische Vorrichtung, die auf zwei richtigen Vorrichtungen die Rotorverschiebung kontrollieren.
Der Rotor ermöglicht eine weitere radiale Verlagerung der Schlagleisten nach Ablauf der ersten Arbeitsphasen für eine optimale Abnutzungsrate.
Ein passives Sicherheitsmodul hilft dabei Schäden durch metallische Teile, die versehentlich in den Prallbrecher gelangen zu minimieren.
Serienausstattung
- Hydraulik-Extractor der Schlagleisten
- Elektromechanisches Modul zur Sperre des Rotors
- Rotor mit radialem Doppelsitz für die Schlagleisten, für eine bessere Nutzung der Verbrauchsmaterialien
- Modulare Seitenwand, 60 mm dick.
GEWICHT | 17.000 Kg |
LEISTUNG | 132/160/200 KW |
ROTOR | 4 oder 6 Schlagleisten |
ROTORROTATION | 400÷700 n/1’ |
DURCHSATZ | 80÷185 t/h |
MAULWEITE | 30÷250 mm |
EFFIZIENZ Ø 20 mm | 60÷85% |
DREHRICHTUNG | zweifach |
EINSTELLBEREICH DES MAHLSPALTS |
190+190 mm |
Technische Daten